_RENDERED_STYLES_

AKTUELLES

Ob anstehende Veranstaltungen, Events oder Neue Gerichte, hier haben wir alles zusammen gefasst.

Lesung mit Takis Würger

  Uhr
-   Uhr
Der Blick über den Tellerrand, Grenzen und Kulturen hinweg: Das ist dem deutschen Bestsellerautor und Journalisten Takis Würger zu eigen, der 1985 in Hamburg geboren wurde und in verschiedenen Ländern gelebt hat, darunter auch in England und Griechenland. Für den „Spiegel“ berichtete er aus Afghanistan, Libyen und dem Irak. Aus seinem erfolgreichsten Roman, „der Club“, las er 2017 im Rahmen der Krimitage im Frankenberger Buchladen. In seinem neuesten Roman „Für Polina“ erzählt Würger die zarte Geschichte des vierzehnjährigen Hannes Prager und seiner großen Liebe. Als Beweis seiner Zuneigung komponiert der Junge eine Melodie, die alle Facetten von Polinas Wesen erklingen lässt. Kurz darauf kommt seine Mutter ums Leben. Mit ihrem plötzlichen Tod erlischt auch Hannes’ Leidenschaft zur Musik, und er verliert zudem auch Polina aus den Augen. Eine jahrelang anhaltende Leere breitet sich in Hannes aus – und das einzige Mittel zur Heilung scheint, seine Jugendliebe wiederzufinden. Hierzu muss er jedoch die längst verstummte Melodie wiederaufleben lassen. Takis Würger schreibt wunderschön und tragisch über den sanften Klang der Sehnsucht. Moderation: Bascha Mika Takis Würger, „Für Polina“, Diogenes Verlag, 304 S., 26 € Takis Würger Takis Würger, geboren 1985, studierte Ideengeschichte in Cambridge. Für das Nachrichtenmagazin ›Der Spiegel‹ berichtete er aus Afghanistan, Libyen und dem Irak. Seit 2020 ist er freier Autor. Seine Romane ›Der Club‹ und ›Stella‹ waren Bestseller und sind in viele Sprachen übersetzt. Takis Würger lebt in Leipzig.

ArtNight - Vom Winde verweht

  Uhr
-   Uhr
Malen und Speisen im Restaurant. Ein stürmischer Herbsttag als Motiv. Male eine sich im Wind wiegende Baumgruppe, deren Wipfel in eine abstrakt verschlungene Wolkendecke ragen. Dieses Motiv bietet eine breite Palette an spannenden Techniken und Bildelementen: Du lernst interessante Licht- und Schatteneffekte zu malen, arbeitest mit Komplementärkontrasten, erzeugst kreisförmige Wolken-Wirbel, experimentierst mit der Tupftechnik und dem lasierenden Farbauftrag. Kribbelt es schon in den Fingern? Schnell ran an die Pinsel – dieses zauberhafte Herbstmotiv ist nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar.

La Fabrik de Forro

  Uhr
-   Uhr
Am Dienstag, 25.3., gibt es wieder eine Forro Party im super coolen La Fabrik, Bachstr. 20, in Aachen. Bring auch gerne Interessierte mit: ab 18 Uhr wird es einen Schnupperkurs geben. Und Pawan wird uns wieder als DJ unterhalten! On thursday, 25.3., another party in the cool La Fabrik, Bachstr. 20 in Aachen, is coming up. Bring some folks with you: starting 18:00 there will be a introductory "Schnupperkurs". And Pawan will again be the DJ!

wEinsteiger

  Uhr
-   Uhr
Sei ein wEinsteiger! Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Frage: Was ist eigentlich Wein? Hinter der Einfachheit der Frage, steht ein Produkt das komplexer und vielfältiger nicht sein kann. Unzählige Positionen auf Weinkarten, Internetseiten oder in lokalen Ladengeschäften können bei der richtigen Auswahl schnell verunsichern. Wir helfen Ihnen dabei in solchen Situationen gelassen zu bleiben und gekonnt den richtigen Wein zu wählen. Dieses Tasting ist eine Chance für Sie, eine Auswahl von über 10 Weinen aus den klassischen Rebsorten und den beliebtesten Regionen zu probieren. Im Laufe des Abends stehen wir Ihnen zur Seite, um gemeinsam etwas Licht in das Mysterium Wein zu bringen. Wir erklären wie Wein entsteht, was der Unterschied zwischen Champagner und Sekt ist, warum einige Weine viel teurer sind als andere und ob das überhaupt wichtig ist. Lernen sie bewusst zu schmecken, ihren Geschmackssinn zu verfeinern und einen Wein wertzuschätzen. Geniessen Sie gemeinsam mit uns einen informativen Abend in einer gemütlichen und lustigen Atmosphäre. Inhalt: • Dauer: 2,5 Stunden • Veranstaltungsort: La Fabrik, Veranstaltungsraum • 10 Weine • Handout zum Seminar • Preis p.P.: 45€ • Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr Konditionen: • Seminargebühr ist im Voraus zu entrichten. • Buchungen sind erst nach erfolgter Zahlung verbindlich. • Dauer der Veranstaltung kann variieren. • Bei Absagen 14 Tage vor Seminarbeginn wird der Seminarbetrag in voller Höhe erstattet. • Bei Absagen unter 14 Tage gibt es keine Erstattung der Teilnahmegebühren. • Bei Absagen aufgrund einer Erkrankung gibt es keine Erstattung der Teilnahmegebühren. • Die Teilnahme ist nicht personengebunden und kann an andere Personen übertragen werden. • Bei Absagen der Veranstaltung von Seiten von La Fabrik auf Grund von Krankheit oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl, wird ein Ersatztermin gestellt oder auf Wunsch die Teilnahmegebühr erstattet. • Das Seminar findet erst ab 20 Teilnehmern statt. Betrag ist im Voraus zu entrichten. Tel.: +49 241 40046424 Termine: Donnerstag, 09.01.2024, 19:00Uhr Wir freuen uns auf Sie !!! Team La Fabrik

Comedy with Style

  Uhr
-   Uhr
Verwandeln Sie Ihren Abend in ein unvergessliches Erlebnis voller Lachen, guter Laune, leckeren Getränken und köstlichem Essen! Genießen Sie die Stand-Up Comedy Open Mic Show "Comedy with Style" in der wunderschönen LA FABRIK, moderiert von der aachener Comedienne Elena Barski. Lassen Sie sich von erfahrenen Comedians, die bereits im Quatsch Comedy Club und Night Wash aufgetreten sind, sowie von aufstrebenden Talente der Comedy-Szene unterhalten! Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze und erleben Sie 2 Stunden voller Spaß, Unterhaltung und unvergleichlicher Comedy-Acts! Wir freuen uns darauf, Sie bei "Comedy with Style" willkommen zu heißen und Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Einlass 19:00 Showbeginn 20:00 Die Veranstaltung wird aufgezeichnet, fotografiert und kann auf verschiedenen Social Media geteilt werden. Durch den Erwerb eines Tickets stimmen Sie zu, dass Videoaufnahmen und Fotos im Internet verbreitet werden dürfen. Buchen Sie jetzt Ihr Ticket und genießen Sie einen Abend voller Humor und guter Stimmung!

ArtNight - Struktur Abstrakt

  Uhr
-   Uhr
Malen und Speisen im Restaurant. Erzeuge dekorative Strukturen und lerne, wie man mit Farben und Texturen arbeitet. Mit der Imapstotechnik setzt du gezielte Strukturelemente auf deine Leinwand und gestaltest wunderschöne abstrakte Kompositionen. Du entwirfst deine eigene Farbpalette und erschaffst mit Hilfe von Effektfarben, Spachteln und Zellstoff dein individuelles Strukturgemälde.

Musikquiz Aachen

  Uhr
-   Uhr
Entstaubt eure Plattensammlung, ladet euren iPod-Shuffle und hört eure Lieblingsplaylists in Dauerschleife: das Musikquiz Aachen ist da!???????? Das Grundprinzip ist simpel: Ihr müsst im Team (mit bis zu 6 Personen) erraten, wie Songs heißen und von wem sie eigentlich sind. Aufgelockert wird das Ganze von aberwitzigen Spezialrunden: Egal ob Musikvideos ohne Ton, abstruse Bilderrätsel oder Songtexte, die durch mehrere Übersetzungsprogramme gejagt und bis zur Unkenntlichkeit entstellt wurden – für Abwechslung ist gesorgt! ???? ⁉️ ???? Florian Schreiber und Lukas Knoben, ihres Zeichen Aachener Poetry Slammer und Musikconnaisseure, führen euch dabei mit Witz und einer Mischung aus gefährlichem Halbwissen und angelesenem Expertenwissen durch den Abend: quer durch alle Musikjahrzehnte und Genres. Am Ende des Abends geht es nämlich nicht nur um Spaß und gemeinschaftliches Quizzen, sondern um die Frage, welches Team die goldene Schallplatte des Musikquiz Aachen mit nach Hause nimmt – die wohl wichtigste Musiktrophäe nach den Grammys und dem Echo (RIP). ???? ➡️Wann? Wo? Wie? La Fabrik (Bachstraße 20) / 15.05.2025, Einlass 18:30, Beginn: 19:00 /

ArtNight - Acryl Collage Portraitansicht

  Uhr
-   Uhr
Bei dieser ArtNight entdeckst du die Grundlagen der abstrakten Porträtmalerei und erfährst, wie du die Collagetechnik am besten mit einem pastosen Farbauftrag einsetzt. Bei einem abstrakten Portrait wird das Motiv auf wichtige Einzelheiten reduziert, um bestimmte Eigenschaften hervorzuheben. Auf welches Detail richtest du deinen Fokus?

Musikquiz Aachen

  Uhr
-   Uhr
Entstaubt eure Plattensammlung, ladet euren iPod-Shuffle und hört eure Lieblingsplaylists in Dauerschleife: das Musikquiz Aachen ist da!???????? Das Grundprinzip ist simpel: Ihr müsst im Team (mit bis zu 6 Personen) erraten, wie Songs heißen und von wem sie eigentlich sind. Aufgelockert wird das Ganze von aberwitzigen Spezialrunden: Egal ob Musikvideos ohne Ton, abstruse Bilderrätsel oder Songtexte, die durch mehrere Übersetzungsprogramme gejagt und bis zur Unkenntlichkeit entstellt wurden – für Abwechslung ist gesorgt! ???? ⁉️ ???? Florian Schreiber und Lukas Knoben, ihres Zeichen Aachener Poetry Slammer und Musikconnaisseure, führen euch dabei mit Witz und einer Mischung aus gefährlichem Halbwissen und angelesenem Expertenwissen durch den Abend: quer durch alle Musikjahrzehnte und Genres. Am Ende des Abends geht es nämlich nicht nur um Spaß und gemeinschaftliches Quizzen, sondern um die Frage, welches Team die goldene Schallplatte des Musikquiz Aachen mit nach Hause nimmt – die wohl wichtigste Musiktrophäe nach den Grammys und dem Echo (RIP). ???? ➡️Wann? Wo? Wie? La Fabrik (Veranstaltungsraum, Bachstraße 20) / 22.05.2025, Einlass 18:30, Beginn: 19:00 /